Wir wünschen viel Spaß beim Umherfahren.
Unser Kinderfest und der Daberstedter Herbst finden erst im nächsten Jahr wieder statt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Hirnzigenpark - bleiben Sie gesund!
Sehr geehrte Genossenschaftsmitglieder,
am 30. Juni 2020 tagte unsere diesjährige ordentliche Vertreterversammlung. Sie beschloss, abweichend der Vorjahre, die Ausschüttung einer 1%-igen Dividende.
Der Ihnen gutgeschriebene Betrag auf Ihrem Konto entspricht einer 1%-igen Ausschüttung auf Ihr dividendenberechtigtes Guthaben per 01.01.2019.
Die Wettbewerbsbedingungen findet ihr hier.
Sehr geehrte Mitglieder,
der Hauptakt der Wahl in unser höchstes Gremium wurde fristgerecht durchgeführt. Am 27. März 2020 Punkt 12.00 Uhr schloss die Briefwahl. Alle danach eingegangen Briefe wurden für ungültig erklärt (gemäß Wahlordnung).
Der Wahlvorstand, Vorstand und Aufsichtsrat bedankt sich bei allen wahlberechtigten Mitgliedern für die aktive Teilnahme an der Briefwahl. Sie haben damit Ihren Beitrag zur genossenschaftlichen Demokratie geleistet und von Ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Genossenschaftlichen Dank hierfür.
Leider wird es vorerst aufgrund der pandemischen Ausnahmesituation noch nicht zur Auszählung der Stimmen kommen. Die Auszählung der abgegebenen Stimmen wird voraussichtlich erst im Mai 2020 erfolgen.
Nach Stimmauszählung werden wir alle gewählten Vertreter und Ersatzvertreter per Brief kontaktieren.
Sehr geehrte Genossenschafter, aufgrund der jüngsten Informationen zur Ausbreitung des Corona-Virus auch in unserer Region, haben wir zum Schutz unserer Mitglieder, Gäste und Mitarbeiter der WBG Einheit eG entschieden, die Geschäftsstelle für Besucher und Gäste zu schließen und die persönliche Sprechstunde bis auf Weiteres auszusetzen.
Anliegen und Anfragen bearbeiten wir selbstverständlich weiterhin.
0361 5557-300
post@wbg-einheit.de
Der Vorstand hat beschlossen, dass mit sofortiger Wirkung per 23.03.2020 folgende Verhaltensweisen einzuhalten sind:
Bei Reparaturen gilt grundsätzlich:
1. Das Mitglied höflich bitten, während der Reparaturarbeiten nicht im gleichen Raum zu bleiben.
2. Vor Betreten der Wohnung Mieter bitten gut zu lüften
3. Tragen von Handschuhen
4. Im Nachgang zu den Arbeiten Hände intensiv für mindestens 30 Sekunden mit Seife waschen, Einweghandtücher nach der Benutzung beim Kunden aus der Mietwohnung in einem gesonderten Müllbeutel mitnehmen und entsorgen.
5. Auftrag per Foto dokumentieren, auf Unterschrift Mieter verzichten
6. Die eingesetzte Schutzausrüstung nach der Benutzung vor der Mietwohnung ausziehen und in einem gesonderten Müllbeutel mitnehmen und entsorgen.
7. Im Anschluss Hände desinfizieren (Desinfektionsmittel nicht im Übermaß und nur gezielt einsetzen.
Siehe auch: Hygienetipps (www.infektionsschutz.de)
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir nur wirklich wichtige und dringende Fälle gegenwärtig bearbeiten können.
Es ist verständlich, dass unsere Mitglieder aus einer Vielzahl von Gründen heraus ein höheres Schutzbedürfnis haben und somit persönliche Kontakte so gering wie möglich halten möchten.
Dies wird von uns selbstverständlich zum Schutz aller Mitglieder berücksichtigt.
Wir alle sind eine Einheit!
Herzliche Grüße aus dem Haus des Wohnens
Christian Büttner Christian Gottschalk
Vorstandsvorsitzender Vorstand
Hier finden Sie den Artikel in der Zeitung
Wenn auch Sie eine Meinung, Hinweise oder Vorschläge zu WOHNPARTNER-Artikeln haben, dann schreiben Sie uns gern eine E-Mail an marketing@wbg-einheit.de
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Erfahren Sie mehr in unserem Zeitungsartikel...
am Dienstag, den 26. März 2019, zwischen 8 bis 10 Uhr wird der Hagebuttenweg 15 – 27 und 29 – 45 kurzzeitig nicht mit Trinkwasser versorgt. Aufgrund von Reparaturarbeiten an den Leitungen ist das Kalt- und Warmwasser in diesem Zeitraum abgestellt. Die Heizung funktioniert uneingeschränkt weiter.
Mehr Informationen finden Sie auf den Aushängen der Stadtwerke in Ihrem Schaukasten.
• exklusive Eishockey-Infos vom Profi
• kostenfreies Live-Spiel der Young Dragons
• Glücksrad mit tollen Gewinnen
• Essen & Getränke
• 16 Uhr Heimspiel der TecArt Black Dragons mit Deiner Freikarte
Am 26.09.2018 wurde unser neues ERP-System für den Echtbetrieb freigegeben.
In monatelanger Vorbereitung wurden die Daten in unserem alten System bereinigt und aktualisiert, um dann in das neue System - Wodis Sigma - übernommen zu werden. Nach der sukzessiven Datenübernahme haben die fleißigen Mitarbeiter unserer Genossenschaft wochenlang Daten geprüft.
Alle Mitarbeiter wurden intensiv geschult, um sich in der neuen Systemumgebung zurechtzufinden.
Wir sagen DANKE!
Danke an alle Mitarbeiter für Ihre Teamarbeit und fortwährenden Optimismus.
Danke an die Abteilung IT-Management und Kaufmännische Abteilung für Ihre Geduld und Ihren Enthusiasmus.
Auf diesem Weg möchten wir auch nochmal ein DANKE an die ehemalige Abteilungsleiterin IT-Management Frau Christel Tietsche überbringen, die jahrelang akribisch die Daten gepflegt hat und uns den Weg für eine reibungslose Systemumstellung geebnet hat!!!
Danke an alle Mitglieder für ihr Verständnis.
Die Abteilung Technik und vorher der ETF Gebäudeservice waren sein berufliches Zuhause. Stets hatte er ein offenes Ohr für Mitglieder, Handwerker und Mitarbeiter.
Wir bedanken uns für seine Lebensleistung im Namen aller Mitglieder und Mitarbeiter der WBG Einheit eG.
Lieber Herr Werner wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Freude mit den Enkelkindern und Hunden.
Lesen Sie den ganzen Artikel in der Erfurter Allgemeine...
Lesen Sie den ganzen Artikel in der Erfurter Allgemeine...
Lesen Sie den ganzen Artikel in der Erfurter Allgemeine...
Sehen Sie die ganze Sendung...
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung und im Dokument Information bei Datenerhebung gemäß Art. 13 und 14 DSGVO.