Eröffnung Heimatstern (Ankündigung)

Nach langem Warten öffnet unser Heimatstern ab dem 13. Mai seine Tore.

Die Entscheidung, eine genossenschaftliche Begegnungsstätte für unsere Mitglieder zu schaffen, war schon seit Jahren unser Ziel.

Für unsere Einheit stehen unsere Mitglieder mit ihren individuellen Bedürfnissen und die über Jahrzehnte gewachsenen Strukturen wie nachbarschaftliche Kontakte, das kulturelle Angebot, die Infrastruktur oder die Nahversorgung im Zentrum all unseres Schaffens.

Am 13. Mai ist es nun endlich soweit: Wir eröffnen unsere Begegnungsstätte und das dazugehörige Dienstleistungszentrum im Melchendorfer Markt.

Alle Infos, Ansprechpartner und Veranstaltungsangebote zur Begegnunsstätte finden Sie hier:

zum Heimatstern

Begegnungsstätte und Dienstleistungszentrum

Die neugestalten Räumlichkeiten im Melchendorfer Markt dienen nicht nur kulturellen Belangen sondern sind auch das neue Service- und Dienstleistungszentrum der Genossenschaft.

Hier finden Sie zu allen Fragen rund um das Wohnen in der Genossenschaft direkte Hilfe.

VorOrt-Betreuung

Als traditioneller Partner an der Seite unserer Mitglieder sind wir die erste Anlaufstelle im Quartier.

Haben Sie Fragen oder sind Ihnen Probleme in Ihrem Wohngebiet bekannt, melden Sie sich. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Sylke Schieck
0361-5557-257
Sylke.Schieck@wbg-einheit.de

Franziska Wagner
0361-5557-258
Franziska.Wagner@wbg-einheit.de

Team Soziales und Leben

Wir stehen allen Genossenschaftsmitgliedern durch Rat und Unterstützung zur Seite, um ihre Selbständigkeit zu erhalten, das Wohlbefinden zu stärken, sowie Lebensfreude und Lebensqualität zu mehren.

Neben der Beratung und Hilfe von Betroffenen und Angehörigen ist es unser wichtigstes Anliegen, die Nachbarschaftshilfe zu stärken, so dass Menschen aller Generationen einander unterstützen können.

Sie fühlen sich in Ihren eigenen 4 Wänden oft eingeschränkt oder einsam? Dann melden Sie sich gern bei uns.

Sylvio Böhm
0361-5557-254
Sylvio.Boehm@wbg-einheit.de

Frau Zapke Kontakt

Nicole Zapke
0361-5557-263
Nicole.Zapke@wbg-einheit.de

Technik

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Klein- und Großinstandhaltungen, die Pflege der Außenanlagen, Wartung und bauliche Umgestaltungen wie z. B. Badmodernisierung oder Strangsanierung.

Wir arbeiten kontinuierlich an der Erhaltung und Verbesserung des Wohnungsbestandes.

Marcel Hüseler
0361-5557-133
Marcel.Hueseler@wbg-einheit.de

Einheit Leben e.V.

Der Verein unterstützt karitative und soziale Einzelmaßnahmen oder Projekte der Wohnungsbaugenossenschaft Einheit eG – die Stärkung und Förderung der Gemeinschaft in den Wohngebieten und in unserer Begegnungsstätte.

Entsprechend dieses Auftrages betreibt der Einheit leben e.V. mit Hilfe seiner Kulturlotsin die Begegnungsstätten der Genossenschaft.

Wenn Sie sich ehrenamtlich oder professionell in unseren Begegnungsstätten engagieren wollen, melden Sie sich gern bei unserer Kulturlotsin.

 

Kontakt aufnehmen

Mélanie Büttner-Nyenhuis
0361-5557-500
Kulturlotse@wbg-einheit.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ähnliche interessante Beiträge

Allgemein 26.05.23

Abrechnung der Umlagen für das Kalenderjahr 2022

Zurzeit erreichen uns vielen Anfragen zum Stand der Umlagenabrechnung für den Abrechnungszeitraum 01.01.-31.12.2022. ...

weiterlesen

Heimatstern 24.05.23

Unser Heimatstern als Kinder-Notinsel

Das Notinsel-Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel signalisiert durch das Notinsel-Zeichen ...

weiterlesen

Allgemein 16.05.23

Eröffnung Heimatstern (Rückblick)

Die Tore stehen offen – der Heimatstern leuchtet. Mit dem symbolischen Bandschnitt wurde unsere genossenschaftliche ...

weiterlesen