Alle wichtigen Informationen zum Thema Corona-Pandemie finden Sie HIER.
Für die WBG Einheit eG gilt heute wie damals, dass in der genossenschaftlichen Solidargemeinschaft der Einzelne von der Stärke aller profitiert und dass gemeinschaftliches Handeln die Position jedes Genossenschafters stärkt. Damit bezieht die WBG Einheit eG einen klaren wirtschaftlich-sozialen Standpunkt und setzt der um sich greifenden Vereinzelung und dem wachsenden Egoismus in der Gesellschaft ihre Position entgegen.
Sehr geehrte Genossenschafter,
Helden des Alltages – das sind unsere Mitarbeiter, das ist unsere Genossenschaft. Ein Held zu sein, klingt irgendwie großartig, macht aber eines im täglichen, eine große Portion Arbeit.
Unsere Mitarbeiter betreuen Sie - unsere Mitglieder, unsere Mieter. Wir vermieten, bauen, reparieren, pflegen und beschützen unsere Gebäude, unser aller Zuhause. Wir geben hierfür unsere Gesundheit, unsere Sicherheit und immer mehr auch unsere Nerven. Und gerade jetzt weiß ein jeder, wie unverzichtbar und wichtig es ist, ein Dach über den Kopf bzw. ein Zuhause zu haben.
Dafür ist unsere Genossenschaft ein Held.
Ein weiteres Thema sind unsere Farben. Gerne werden Farben missbraucht und bestimmten Meinungen oder Ideologien zugeordnet. Nicht nur in Farben, sondern auch in Richtungen werden wir immer mehr katalogisiert, zu oft diffamiert. Ganz schnell ist man rechts oder links eingeordnet, ganz schnell wird von den Roten, Grünen, Braunen oder Schwarzen geredet und sofort müssen wir Bilder im Kopf haben. Die gesunde Mitte, die Vernunft bleibt allzu oft auf der Stecke.
Da haben wir es als Genossenschaftsmitglieder deutlich besser. Wir sind blau!
Nun hat gewiss schon wieder manch Leser ein Bild vor den Augen oder denkt an den Zustand oder die Redensart – wir machen blau. Diese Redensart stammt aus unserem schönen Erfurt und bezeichnet den sehr kräftezehrenden Arbeitsprozess des Färbers aus der Waidpflanze den Farbstoff Blau herzustellen. Das war sehr schwere und anstrengende Arbeit. Doch am Ende hatte man den wertvollen und sehr begehrten blauen Farbstoff gewonnen.
Ähnlich geht es uns heute. Nur durch schwere, verantwortungsvolle und langfristig orientierte Arbeit, gelingt es uns das Wohnen für unsere Mitglieder, das Wohnen in Erfurt bezahlbar, sicher und am tatsächlichen Leben orientiert sicherzustellen. Dies den anderen Farben zum Trotz!
Damit Sie am Ende des Tages zu Hause blau machen können.
Der wertvollste Besitz über den unsere Genossenschaft verfügt ist neben unseren Häusern unser Wohnumfeld. Um dies zu schützen und sauber zu halten, haben wir das Jahr 2021 zum Jahr der Müllbeseitigung und Müllvermeidung erklärt.
Viele Aktionen werden im Verlauf des Jahres genutzt werden unsere Umweltsünder zu erziehen, unsere genossenschaftliche Einheit zu stärken und nachhaltig unsere Umwelt zu schützen.
Sind Sie dabei?
Wir wünschen Ihnen einen sauberen Start in den Frühling.
Christian Büttner Vorstandsvorsitzender
Christian Gottschalk Vorstand